Zum Inhalt springen

Ostereier gestalten mit Kindern

Ostern ist die perfekte Gelegenheit zusammen mit Kindern kreativ zu werden. Das Bemalen von Ostereiern ist nicht nur eine schöne Tradition, sondern auch eine tolle Möglichkeit gemeinsam Zeit zu verbringen. In dem heutigen Blogbeitrag zeigen wir, wie mit einfachen Mitteln kreative Kunstwerke zustande kommen.

Bevor es ans Malen und Kleben geht, brauchen wir die Eier. Dabei kannst du ausgeblasene Eier nehmen oder du entscheidest dich für Eier aus Kunststoff oder Papier. Wir haben uns heute für die Kunststoffversion entschieden, die gekauften Eier haben bereits eine kleine Öffnung für die Aufhängung.

Bastelzubehör

Des Weiteren haben wir uns folgende Materialien bereitgelegt:

  • Stifte
  • Schere
  • Geschenkband
  • Schürze (für kleinere Künstler)
  • Tischdecke / alte Zeitung als Unterlage
  • Ostereier aus Papier, Kunststoff oder echte ausgeblasene Eier
  • Dekomaterial wie z.B. Wackelaugen, Aufkleber, Washi-Tape, Federn, Glitzer, Pompons, Filz

Als erstes kümmern wir uns um die Aufhängung. Dafür nehmen wir etwas Geschenkband, machen einen Knoten und drücken diesen Knoten jeweils in die obere Öffnung der Ostereier. Sollte der Knoten nicht direkt reinpassen, kann mit etwas Druck und der Schere nachgeholfen werden.

Und nun geht es los! Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, die Ostereier können so bunt wie möglich gestaltet werden. Schnappt euch Stifte, Aufkleber, Wackelaugen & Co. und legt direkt los. Neben den von uns bereits genannten Bastelmaterialien, gibt es noch viele weitere kreative Ideen Ostereier zu gestalten. Ein paar möchten wir euch nun nennen und erklären.

Kreative Techniken für bunte Ostereier

Klassisches Bemalen mit Pinsel und Farben
Mit dieser kinderfreundlichen Methode, können Farben und Muster ganz leicht aufgetragen werden. Für Fortgeschrittene Künstler, eignen sich zudem Motive wie Hasen, Blumen, Küken oder Punkte.

Bemalen mit Wachsmalstiften
Mit den Wachsmalstiften werden bunte Muster auf die Eier gemalt, anschließend landen die Eier in einen Farbbad. Dabei verhindert das Wachs, dass die Farben an den Stellen haften bleibt. So entstehen tolle, individuelle Muster.

Marmor-Effekt
Bei der Marmor-Technik werden ein paar Tropfen Öl in ein Glas Wasser gegeben. Sobald du die Eier dann in das Glas tauchst, entsteht das klassische Marmormuster.

Stempeltechnik
Mit Schwämmen oder Fingern werden Motive und Muster auf die Eier gestempelt. So entstehen z.B. Hasen, Blumen oder kleine Küken.

Reiskorn-Technik
Hierbei wird etwas Lebensmittelfarbe in eine Schale mit Reis getröpfelt, dann wird das Ei hineingelegt und die Schale vorsichtig geschüttelt. Es entsteht ein einzigartiger Sprenkel-Look.

Beim Ostereier-Bemalen mit Kindern geht es nicht um Perfektion, sondern um Kreativität und gemeinsame Zeit. ob knallbunte Farben, lustige Muster oder marmorierte Effekte, jedes Ei wird zu einem einzigartigen Kunstwerk. Also schnappt euch die Farben und genießt den Osterspaß.

Noch mehr Bastelideen findet ihr auf ichingoflamingo.de.

Kostenlose Malvorlagen zum Thema Ostern, haben wir hier für euch zusammengestellt.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Ostereier bemalen und eine schöne Osterzeit.

Euer Ingo Flamingo & Team

Flower
Hasi
Disco
Hawaii
Mumie
Love

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert