Zum Inhalt springen

Pixelart

Pixelart ist eine Form der digitalen Kunst, bei der Bilder aus kleinen, quadratischen Pixeln erstellt werden. Ein Pixel ist die kleinste Einheit in einem digitalen Bild. Das Wort „Pixel“ ist eine Abkürzung für „picture element“ (Bildpunkt). Ein Pixel repräsentiert eine Farbe und ist oft als kleines Quadrat oder Rechteck dargestellt. Die Kunst besteht darin, die begrenzte Anzahl von Pixeln geschickt zu nutzen, um komplexe und detaillierte Bilder zu erstellen.

Pixelart wurde in den 1980er Jahren populär, als Computerspiele auf den Markt kamen, die auf begrenzter Hardware laufen mussten. Entwickler mussten kreative Wege finden, um mit begrenzter Speicherkapazität und Prozessorleistung auszukommen. Pixelart war eine Lösung, die es ihnen ermöglichte, komplexe Bilder in begrenztem Speicherplatz zu speichern und mit begrenzten Ressourcen zu rendern.

Heute wird Pixelart oft als Kunstform verwendet, um Retro-Videospiele oder -Animationen zu erstellen, oder um einen einzigartigen, handgefertigten Look zu erzielen. Es gibt eine große Community von Pixelkünstlern, die ihre Werke online teilen und sich gegenseitig inspirieren und unterstützen.

Pixelart offline erstellen

Pixelart auf Papier zu erstellen, ist eine etwas andere Technik als digitale Pixelkunst, aber es ist dennoch eine interessante und kreative Möglichkeit, Bilder zu gestalten. Für den einfachen Einstieg in die Pixelkunst, empfiehlt sich kariertes Papier. Hier sind einige Schritte für das weitere Vorgehen:

  • Suche nach kariertem Papier in einem geeigneten Format und mit der passenden Größe für dein Pixelart Motiv. Achte darauf, dass die Karos nicht zu groß oder zu klein sind, damit du genug Platz für die Pixel hast, aber auch genügend Details hinzufügen kannst.
  • Entscheide dich für eine begrenzte Anzahl von Farben, um deine Pixelart zu gestalten. Es kann hilfreich sein, Farbstifte, Markierungen oder andere Zeichenwerkzeuge zu verwenden, die eine breite Palette an Farben bieten.
  • Zeichne auf dem karierten Papier das Raster für dein Pixelart. Jedes Pixel entspricht dabei einem Kästchen auf dem Papier. Du kannst dafür ein Lineal oder eine gerade Kante verwenden, um sicherzustellen, dass deine Pixel gleichmäßig sind.
  • Beginne damit, deine Pixelart auszufüllen, indem du die ausgewählten Farben innerhalb jedes Pixels anwendest. Achte darauf, innerhalb der Ränder deiner Pixel zu bleiben, um ein sauberes und präzises Bild zu erhalten.
  • Sobald du das Grundgerüst deines Bildes erstellt hast, kannst du Details hinzufügen, um dein Pixelart zu verfeinern. Experimentiere mit unterschiedlichen Farbkombinationen und Texturen, um dein Bild zum Leben zu erwecken.

Pixelart – Malen nach Zahlen

Auf www.ichingoflamingo.de gibt es eine Sammlung von Pixelvorlagen, die nach dem Schema „Malen nach Zahlen“ farbig gefüllt werden können. Jede Zahl steht für eine Farbe, finde das passende Feld und fülle es in dem richtigen Farbton. Wähle dein Lieblingsmotiv aus der Kategorie und lege direkt los.

Pixelart Kategorien auf ichingoflamingo.de

Die Pixelart Kategorien auf ichingoflamingo.de werden stetig ergänzt, es lohnt sich also regelmäßig vorbeizuschauen, um neue Pixelart Motive auszumalen.

Wir wünschen dir viel Freude beim Ausprobieren und freuen uns über dein Feedback.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert