Zum Inhalt springen

Generative Kunst und Algorithmen

In der digitalen Kunstwelt hat sich in den letzten Jahren ein neuer Trend entwickelt: die Generative Kunst. Diese Kunstrichtung nutzt Algorithmen und Computersoftware, um künstlerische Werke zu erschaffen, die sich selbst generieren und fortlaufend verändern.

Im Gegensatz zur traditionellen Kunst, bei der der Künstler die Kontrolle über jedes Detail seines Werkes hat, überlässt die generative Kunst einen Teil dieser Kontrolle dem Computer und den von ihm gesteuerten Algorithmen. Dadurch entstehen Kunstwerke, die nie zweimal gleich sind und deren Schönheit in ihrer Unvorhersehbarkeit und ständigen Veränderung liegt.

Ein bekanntes Beispiel für generative Kunst ist das „Windows 95 Screensaver“, das von dem Künstler Joshua Davis entwickelt wurde. Dieser Screensaver nutzt Algorithmen, um aus einer Vielzahl von geometrischen Formen und Farben ständig neue, einzigartige Muster zu erzeugen, die auf dem Bildschirm des Benutzers angezeigt werden.

Ein anderes Beispiel ist das von dem Künstler Quayola entwickelte Kunstwerk „Primitives“, das von der architektonischen Schönheit der Basilika di San Giorgio Maggiore in Venedig inspiriert wurde. Das Kunstwerk nutzt Algorithmen, um die Fassade der Basilika in ein ständig veränderndes Muster aus geometrischen Formen und Farben zu verwandeln, das die Schönheit der Architektur auf eine ganz neue Art und Weise widerspiegelt.

Ein weiteres spannendes Beispiel für generative Kunst ist die von dem Künstler Zach Lieberman entwickelte App „EyeWriter“, die es Menschen mit Gelähmung ermöglicht, durch Bewegungen ihrer Augen künstlerische Werke zu erschaffen. Die App nutzt Algorithmen, um die Bewegungen der Augen des Benutzers zu verfolgen und in künstlerische Muster auf dem Bildschirm umzusetzen.

Insgesamt bietet die generative Kunst eine spannende neue Möglichkeit, künstlerische Werke zu erschaffen, die sich selbst generieren und fortlaufend verändern. Durch die Nutzung von Algorithmen und Computersoftware können Künstler neue, unvorhersehbare und faszinierende Kunstwerke erschaffen, die die Grenzen der traditionellen Kunst sprengen.

Dieses Tool ist ein Beispiel für generative Kunst. Fühl dich eingeladen es zu testen. Nutze die Schieber und Regler in der linken Bildleiste und erzeuge damit individuelle Formen und Muster.

MIRROR
ARC
RECT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert